Raiffeisen-IMPULS-Leasing spendet Computer an HAK Lambach
Hardware nachhaltig weiterverwendet
Beim Austausch von Hardware auf neuere Generationen fallen in Unternehmen oftmals Geräte an, die zwar nicht mehr brandneu sind, aber nach wie vor funktionstüchtig. Im Rahmen der Initiative „Ressourcen schonen / Hardware weiterverwenden“ hat die Raiffeisen-IMPULS-Leasing GmbH (RIL) in den vergangenen Monaten PCs aussortiert und zur Wiederverwendung aufbereitet. Damit kann die RIL dem Schulverein der HAK Lambach 35 Computer zur Verfügung stellen. Diese Aktion leistet sowohl einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz als auch zur verstärkten Digitalisierung des Unterrichts.
Der Schulverein der HAK Lambach hat die voll einsetzbaren Geräte mit Freude entgegengenommen und bereits in den laufenden Betrieb eingebunden. Der Schulträger der HAK ist das Benediktinerstift Lambach, wo die Privatschule auch ansässig ist. Abt Maximilian Neulinger freut sich über die großzügige Unterstützung durch die RIL und die wertvolle Zusammenarbeit: „Alle Geräte nutzen nichts, wenn es nicht auch Personen in den Unternehmen und an der Schule gibt, die diese aufbereiten und administrieren können. Die Rechner müssen vorbereitet, vernetzt, Software installiert und eingerichtet werden. Wir danken an dieser Stelle allen, die an dieser Initiative aktiv mitarbeiten.“
Raiffeisen-IMPULS-Leasing unterstützt BRG-solar City mit IT-Equipment
Da es gerade in der aktuellen Situation wichtig ist, dass die Schulen technisch gut ausgestattet sind, hat die Raiffeisen-IMPULS-Leasing in Zusammenarbeit mit dem „Elternverein BRG-solarCity" neun leistungsstarke PCs sowie einen Laptop für das BRG solarCity im Süden von Linz gesponsert.